Diabetes mellitus
Ein Lernmodul aus unserem Lernportal ILIAS auf www.e-vidia.com.
Du kannst dich kostenlos anmelden und weitere Lernmodule und andere Lernhilfen wie unseren Prüfungstrainer nutzen.
Info zum Bildernachweis: http://e-vidia.de/Bildernachweis.html
ich bin Typ 2 seit 2011.Aber ich muss von Anfang an Insulin nehmen.Seitdem Übergewicht, Herzkrank, Schilddrüsenunterfunktion. Aber ich bin durch Stress krank geworden
Sehr schön erklärt. Danke
My daughter drinks lots of water and urinates with the same rate, there are no other symptoms to show if those have anything to do with diabetes. This is a good information that I have gone through. [Go Here==https://plus.google.com/110226900097507142274/posts/2q9ksCSYX18 ]. She is 2 years 9 months, hale and healthy, have not done any blood test. But I am not certain if one can get diabetes at such a tender age. Please I will like to know more on that.
Thank you for this infomation Im going to try it! 🙂
Serh gut erklaert…
Da hast du ganz Recht, er wird Altersdiabetes genannt, weil früher hauptsächlich ältere Menschen daran erkrankten, bei uns ist es eher ein Überernährungsdiabetes. Allerdings zeigt sich der Diabetes Typ I eben bei jüngeren Menschen.
Gute erklärung top ! Aber der Typ 2 würde ich sagen war mal eine Altererkrankung, dank der tollen ernährung, erkranken sogar schon ab und an Kinder dran. Oder sehe ich da was falsch?
Chronische Erkrankungen können Schulmediziner(offiziell) nicht heilen, obwohl die seit 1970 erforschten Zusammenhänge weltweit (Nobelkomitee in Stockholm) bekannt sind, spätestens seit 1982, als der Nobelpreis drei Wissenschaftlern verliehen wurde, hätte doch bei einem innovativem Gesundheitssystem die Ausbildung von Medizinern angepasst werden müssen. Warum angehende Mediziner eine lückenhafte Ausbildung erfahren, darüber mag sich nun jeder seine eigenen Gedanken machen.
interessant gemacht
aber ein schönes video …;-)
bei dem symtopen fehlt die ketoacidose durch den vermehrten fettabbau!
Kannst gern mal bei einem unserer nächsten Gratis Seminare dabei sein, bzw. dir auch diese Aufzeichnungen anhören: Einen Link kann ich nicht einstellen, aber such einfach Heilpraktiker Forum e-Vidia und melde dich auch an und diskutieren mit im Forum! Ist auch kostenlos.
Sorry, es ist zwar irre interessant mit dir zu diskutieren, aber ich muss hier auf anderem Posten weitermachen. Lieben Gruß
Und Fehler reicht auch nicht als Ausdruck dafür, dass ein HP den Tod eines Menschen verursacht hat. Das ist schrecklich und zeugt von großer Ignoranz beim HP. Er wird sicher dafür bestraft worden sein!
Da hast du absolut recht, aber es gibt auch Ärzte, die Fehler machen. Natürlich muss Insulin gegeben werden!
Und ich gebe zu, dass der Fakt, dass der Typ 1 eine Autoimmunerkrankung ist nicht genügend in diesem Video betrachtet wird. Deshalb nochmal danke an dich.
Ein Zitat aus dem Pschyrembel: D. m. Typ 2: reicht von der dominierenden Insulinresistenz mit Hyperinsulinämie bis zum Sekundärversagen mit Insulinresistenz. Chron. Hyperinsulinämie u. Insulinresistenz erschöpfen die B-Zellfunktion der Langerhans-Inseln.
Das ist alles sehr interessant, was du hier ergänzt, danke dir. Klar kann man das Thema nicht in 12 Minuten abhandeln, es geht um einen Überblick. Hier ist der Unterschied dargestellt:
Typ 1 hat kein Insulin, Typ 2 kann es nicht nutzen, bzw. seine Zellen können damit nichts anfangen. Und ich sprach nicht vom diabetischen Koma im Sinne der Ketoazidose, sondern von den täglich üblichen Schwankungen, die eben auch die Blutfette beeinflussen.
Nein, wir empfehlen unseren Diabetes Typ 1 Patienten ausgewogene Ernährung, Bewegung und behandeln naturheilkundlich – je nach Spezialisierung. Ich arbeite nur mit klassischer Homöopathie, behaupte nicht den Typ1 heilen zu können, kann aber eine insgesamt bessere Harmonie der Lebenskraft in Zusammenarbeit mit dem Patienten verbessern. Andere naturheilkundliche Therapien unterstützen z.B. die Durchblutung durch Ausleitungstherapien und mehr. Auch mit TCM gibt es gute Möglichkeiten.
Wenn die Zelle keine nahrung bekommt, entshet Hunger – du sprichst hier die ganze Zeit von einer perfekt angepassten Medikament Therapie, die aber nicht dem perfekten Konzert des Körpers entspricht. Klar ist die Insulin-Therapie wichtig, es muss sie geben, aber das reicht nicht allein. Wir sind Heilpraktiker und somit machen wir Naturheilkunde.
Eine ausgewogene Ernährung, die vor allem die besser Fetttransportierenden HDLs (high density lipoproteins) begünstigt, verhindert Ablagerungen an den Gefäßen, bzw. baut die Ablagerungen für LDLs ab. Bewegung verbessert insgesamt den Schutz der Gefäßinnenwand. Es geht darum die Arteriosklerose zu vermeiden. Schau mal unser Video über das metabloische Syndrom an.
Vor allem wegen der erhöhten Blutfette, die im Rahmen der veränderten Energieverwertung ja im Grunde aus dem Körperfett abgebaut werden, wenn der Zucker fehlt. Immerhin hast du den ganzen Tag Diabetes und kannst mit künstlicher Insulingabe nicht dasselbe erreichen, was ein gut funktionierender Körper schafft – der produziert Insulin immer dann, wenn erforderlich, ein Medikament kann auch mit Pumpe nicht so fein angepasst sein.
Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sind wichtig für einen gut funktionierenden Stoffwechsel. Insofern gehört das dazu.
Klar doch kann der Pankreas Schaden erleiden, dann kein Insulin mehr produzieren und das ist ein Typ 1.
Ist das ernst gemeint? 🙂 Ist doch dasselbe…